5 überzeugende Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Blog braucht.
Der Blog ist ein relevantes Tool der Inbound Marketing-Strategie. Ein Blog auf der Website kann für Unternehmen eine äußerst effektive Marketingmaßnahme sein. Hier sind fünf gute Gründe, warum Sie einen Unternehmensblog starten sollten, um Ihre Inbound-Marketing-Strategie zu verstärken.
1. Steigerung der Online-Sichtbarkeit und des Suchmaschinenrankings
Ein Unternehmensblog bietet Ihnen die Möglichkeit, hochwertigen und relevanten Content zu erstellen, der Ihre Zielgruppe anspricht. Studien zeigen, dass Unternehmen mit Blogs eine um bis zu 434 % höhere Indexierung durch Suchmaschinen erzielen können (Quelle: HubSpot). Durch die regelmäßige Veröffentlichung von Suchmaschinen-optimierten Inhalten können Sie Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessern und mehr organischen Traffic auf Ihre Website lenken. Wie das geht? Suchen Sie nach den wichtigsten Fragen, die Ihre Kunden im Web stellen. Nach sogenannten Pain Points Ihrer Branche, Produkte oder Leistungen. Recherchieren Sie die wichtigsten Keywords für Ihr Leistungsangebot und klopfen Sie dazu auch Ihre Konkurrenz ab. Mein persönlicher Tipp: Fragen Sie betriebsintern nach relevanten, hilfreichen Themen für Ihren Blog! Das Vertriebsteam kennt die Pain Points der Kunden oft am besten!
2. Aufbau von Expertise und Glaubwürdigkeit
Ein Blog verstärkt die Glaubwürdigkeit. Sie präsentieren nicht nur hilfreiche, relevante Themen, sondern geben auch offen und ehrlich Einblicke in Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Partner. Auf einem Blog können Sie Ihren Stil, Ihre Sprache und Ihre Ideale präsentieren – das ist authentisch. Der Blog bietet die ideale Plattform, um Ihr Fachwissen und Ihre Expertise in Ihrer Branche zu präsentieren. 78 % der Unternehmen, BtB und dtC, geben in einer Statista Umfrage an, dass sie mit Content Marketing Vertrauen & Glaubwürdigkeit aufbauen. Indem Sie informative und wertvolle Inhalte teilen, können Sie das Vertrauen Ihrer potenziellen Kunden gewinnen und sich als Experte positionieren.
3. Stärkung der Kundenbindung und Interaktion
Ein Blog ermöglicht Ihnen den direkten Dialog mit Ihrer Zielgruppe. Mit relevanten, hilfreichen Inhalten ziehen Sie nicht nur neue Interessenten bei der Suche im Web an, ein Blog ist auch beliebt bei Bestandskunden. Studien zeigen, dass Unternehmen mit Blogs eine um bis zu 97 % höhere Anzahl an eingehenden Links und Kommentaren erhalten (Quelle: HubSpot). Das Teilen der Bloginhalte in den Sozialen Medien oder im Newsletter und das Einbinden von Kommentarfeldern auf der Website direkt schaffen die Möglichkeit, aktiv eine Community aufzubauen und den Austausch mit Ihren Kunden zu fördern. Dies stärkt die Kundenbindung und schafft eine loyalere Kundschaft. Ach ja: In der Interaktion mit Ihrer Community werden sich viele Impulse für weitere Blogbeiträge ergeben!
4. Generierung von qualifizierten Leads
Ein Unternehmensblog kann ein wertvolles Instrument zur Lead-Generierung sein. Laut einer Studie von Demand Metric generieren Unternehmen mit Blogs 67 % mehr Leads pro Monat im Vergleich zu Unternehmen ohne Blog (Quelle: Demand Metric). Indem Sie hochwertige Inhalte erstellen und Call-to-Action Buttons einfügen, können Sie potenzielle Kunden dazu ermutigen, Produkte zu kaufen, weitere Informationen anzufordern oder sich für Ihren Newsletter anzumelden. Bei Bestandskunden kann der Blog zur Reaktivierung dienen oder Zusatzverkäufe generieren.
5. Kosteneffektives Marketinginstrument mit langfristigem Nutzen
Im Vergleich zu traditionellen Marketingkanälen bietet ein Unternehmensblog ein kosteneffektives und nachhaltiges Marketinginstrument. Eine Studie von Content Marketing Institute ergab, dass Content Marketing 62 % weniger kostet als herkömmliches Marketing und gleichzeitig dreimal so viele Leads generiert (Quelle: Content Marketing Institute). Einmal veröffentlicht, bleibt der Blogbeitrag dauerhaft online präsent und kann langfristig Traffic und Leads generieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Unternehmensblog einen leistungsstarken Teil Ihrer Content Marketing Strategie ausmacht. Studien belegen die positiven Auswirkungen auf die Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit, Kundenbindung, Lead-Gerierung und den langfristigen Nutzen. Wenn Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen möchten, sollten Sie eine Content-Marketing-Agentur wie uns engagieren, um Ihr Blogmarketing auf das nächste Level zu bringen. In der Content Produktion sind wir wie eine exzellente Cover-Band. Wir spielen Ihr Lied - und die Kunden werden es lieben. Wir arbeiten so, wie es zu Ihrem Unternehmen passt, suchen mit den richtigen Tools nach relevanten Themen und produzieren Text, Fotos und Videos für Ihren Corporate Blog.
Quellen:
HubSpot (2020). State of Inbound. https://www.hubspot.com/state-of-inbound
Demand Metric (k. A.). Content Marketing Infografic. https://www.demandmetric.com/content/content-marketing-infographic
Content Marketing Institute (2022). B2B Content Marketing Benchmarks, Budgets, and Trends. https://contentmarketinginstitute.com/research/
Statista (2023). Die Content Marketing Trendstudie. https://statista.design/wp-content/uploads/2022/04/Trendstudie-2022.pdf