Tag der offenen Tür am MCI Campus Lienz
Die international renommierte Hochschule MCI steht für höchste Kompetenz im Hochschulsektor. Mehr als 3.600 Studierende profitieren derzeit von der akademischen Top-Qualität, der Serviceorientierung, dem unternehmerischen Geist sowie dem internationalen Netzwerk von über 300 Partneruniversitäten. Insbesondere die hohe Praxisorientierung in Lehre und Forschung zeichnet das MCI aus und sorgt für überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitswerte bei den Studierenden. Ab Herbst 2025 werden am Standort Lienz Studierende dazukommen, die diese Vorteile mit regionaler Verbundenheit kombinieren können. Am 06. Februar öffnet der MCI Campus Lienz seine Türen für interessierte Schüler:innen, Berufstätige und Unternehmer:innen, um die Studiengänge und Möglichkeiten am MCI Campus Lienz zu präsentieren.
Vier Bachelor-Technikstudiengänge für beste Chancen am Arbeitsmarkt
Im Schnitt erhalten MCI-Absolvent:innen vor und nach ihrem unmittelbaren Abschluss 2,8 Jobangebote. Darüber hinaus überzeugt das MCI mit einer hohen Studienabschlussquote von 83%. Diese vier technischen Bachelorstudien am MCI Campus Lienz legen nicht zuletzt dank erstklassiger Dozent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft den idealen Grundstein für eine Karriere in technologiegetriebenen Unternehmen oder für ein weiterführendes Masterstudium:
- Mechatronik
- Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnologie
- Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Im Grundstudium (1. und 2. Semester in Lienz) erwerben die Studierenden eine breite Wissensbasis in technischen und nichttechnischen Disziplinen wie Mathematik und Naturwissenschaften, Werkstoffkunde, Konstruktion, Elektrotechnik, Englisch und Entrepreneurship. Die Vertiefung der vier Ausbildungsschwerpunkte in den Semestern 3 und 4 findet am MCI in Innsbruck statt. Das 5. Semester sollte vorzugsweise an einer Hochschule im Ausland (oder in Innsbruck) absolviert werden. Das letzte und 6. Semester mit Berufspraktikum und Bachelorarbeit erfolgt wieder in Osttirol. Das Studium findet also zu 50% in Osttirol statt.
Tag der offenen Tür: Insights Lienz 06.02. 10.00 - 12:30 Uhr
Wer mehr über das Technikstudium am MCI Campus Lienz erfahren möchte, ist am Donnerstag, 06.02. zum Tag der offenen Tür eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung INSIGHTS LIENZ werden die vier Studiengänge vorgestellt und ein Impulsvortrag von Christoph Gamper, CEO der Durst Group AG, gehalten. Hansjörg Jaufenthaler, Leiter des MCI Campus Lienz, sowie die Studiengangsleiter stehen für Fragen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich eingeladen, um Anmeldung unter folgendem Link wird gebeten: https://www.mci.edu/de/hochschule/events/6223-mci-campus-lienz-insights
Pressetext Kurzversion
Tag der offenen Tür am MCI Campus Lienz
Die international renommierte Hochschule MCI steht für Exzellenz im Hochschulsektor. Mehr als 3.600 Studierende profitieren von akademischer Top-Qualität, Serviceorientierung, unternehmerischem Geist und einem internationalen Netzwerk von mehr als 300 Partneruniversitäten. Ab Herbst 2025 werden am MCI Campus Lienz weitere Studierende dazu kommen. Am 06. Februar öffnet der MCI Campus Lienz seine Türen für interessierte Schüler:innen, Berufstätige und Unternehmer:innen, um die Studiengänge und Möglichkeiten am MCI Campus Lienz vorzustellen.
Vier Technikstudiengänge für eine erfolgreiche Karriere
MCI-Absolvent:innen haben im Schnitt vor Abschluss 2,8 Jobangebote und profitieren von der überdurchschnittlich hohen Zufriedenheit sowie einer Abschlussquote von 83%. Die am MCI Campus Lienz ab Herbst 2025 angebotenen technischen Bachelorstudiengänge sind:
- Mechatronik
- Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnologie
- Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Im Grundstudium (1.–2. Semester in Lienz) erwerben die Studierenden fundierte natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, ein tiefes Verständnis für Elektrotechnik und Entrepreneurship. Die Spezialisierung erfolgt ab dem 3. Semester in Innsbruck, mit optionalem Auslandssemester (5. Semester) und der Bachelorarbeit sowie dem Betriebspraktikum in Osttirol (6. Semester). Das Studium findet also zu 50% in Osttirol statt.
Vorteile am MCI Campus Lienz
Der MCI Campus Lienz kombiniert das Studium an einer renommierten Hochschule mit regionaler Verbundenheit. Außerdem bietet der moderne Campus überschaubare Gruppengrößen, persönlichen Service und das internationale Netzwerk des MCI, ohne die Region für 3 Jahre verlassen zu müssen.
Tag der offenen Tür: 06.02., 10.00 - 12.30 Uhr
Beim „Insights Lienz“-Event werden durch die Studiengangsleiter und Hansjörg Jaufenthaler, Leiter des MCI Campus Lienz, das Technikstudium vorgestellt und sämtliche Fragen beantwortet. Außerdem findet ein Impulsvortrag durch Christoph Gamper, CEO der Durst Group AG, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich hier anzumelden: https://www.mci.edu/de/hochschule/events/6223-mci-campus-lienz-insights
Fotos: Marc Scherr
